![]() |
|||||
|
|||||
Datenschutzerklärung Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung: Hunsrücker Hexenhaus Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst und befolgen die Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf den Seiten unseres Eintrages nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Server-Log-Dateien In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Speicherdauer und Daten aus Kontaktformularen, Beiträgen, Kommentaren Per Kontaktformular oder E-Mail übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Grundsätzlich werden über Formularfelder nur so viele Daten zwingend erhoben, wie für die Verwendung der gewünschten Funktion notwendig sind.Mit der Eingabe und dem Absenden der Daten an das System erklärt sich der Benutzer mit der Speicherung und Weiterverarbeitung seiner Daten im hier beschriebenen Umfang einverstanden. Dieses Einverständnis kann der Benutzer jedoch jederzeit widerrufen. Die Speicherung und Weiterverarbeitung findet nur zum Zwecke der Verwendung der vom Benutzer gewünschten Funktion statt und werden nur solange gespeichert, wie der Besucher dies wünscht bzw. bis dieser nicht mehr wünscht, die entsprechende Funktion des Systems nutzen zu wollen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt. Eine Weitergabe der gespeicherten Daten an Dritte findet nicht statt. Cookies Unsere Website kann Cookies verwenden. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen dabei, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen. Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Auskunftsrecht Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Firma / Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Die für den Betreiber dieser Webseite zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz. |